Methode Liebevolle Zwiesprache®

 

Praxis für körperorientierte
Gesprächs- und Traumatherapie

Einzeltherapie

Zu allen Zeiten und in allen Kulturen gab es einfühlsame Menschen, die eine beratende und begleitende Aufgabe hatten. Heute haben Therapeuten und Seelsorger diese Aufgabe.

So sehe ich meine ganz persönliche Aufgabe darin, die mir anvertrauten Menschen aus ihren Lebenstälern hinaus in eine innere Freiheit hinein zu begleiten. Mit der Liebevolle Zwiesprache® wurde mir eine Kostbarkeit in die Hände gelegt, die ich mit Kompetenz und Liebe an meine Klienten weitergebe. Mein heilsames logotherapeutisches Menschenbild fließt in jede Beratung mit ein.

Traumatherapie

    • Schocktraumata (Unfälle und Operationen)
    • Bindungstraumata (frühkindliche Entbehrungen)
    • Notsituationen und Lebenskrisen (Trennungen und Verlusterfahrungen)

Bewältigung seelischer oder körperlicher Erkrankungen

    • Angststörungen, Schlafstörungen, Depressionen
    • In und nach schwerer Krankheit
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Chronische Schmerzen

Liebevolle Zwiesprache®

    • Heilsame Lösung von belastenden und schmerzhaften Gefühlen
    • Freisetzung der in den emotionalen Blockaden gebundenen Lebenskräfte
    • Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Selbstmitgefühl
    • Erlernen der Liebevolle Zwiesprache® zur selbstständigen Anwendung.

Sinn- und Werteorientierte Lebensberatung

    • Logotherapeutische Beratung bei Wertekonflikten und Sinnfragen
    • Unterstützung bei Konflikten am Arbeitsplatz und bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven
    • Neuorientierung und Unterstützung in der Entscheidungsfindung.

Paartherapie

In der Paarberatung decke ich wertfrei und verständnisvoll Hintergründe für Partnerschaftsprobleme auf und gebe in klaren Schritten Unterstützung für neue Wege in der Beziehung. Die Liebevolle Zwiesprache® als „Inneres Handwerkszeug“ ist auch für Paare eine wertvolle Hilfe.

 

Partnerschafts- und Ehekonflikte

 

    • Erkennen und Lösen von destruktiven Mustern und Beziehungsdynamiken
    • Erarbeiten konkreter Schritte zur Verbesserung 
des zwischenmenschlichen Miteinanders
    • Sinnzentrierte Paartherapie (nach Elisabeth Lukas)

Die Methode Liebevolle Zwiesprache®

 

    • Bindungsverletzungen als Hauptursache für das Leiden in Beziehungen
    • Emotionalen Schmerz als Hauptauslöser zwischenmenschlicher Konflikte
    • Heilsame Lösung von belastenden und schmerzhaften Emotionen
    • Erlernen der Liebevolle Zwiesprache® zur selbstständigen Anwendung

Die Methode Mitfühlende Begegnung
(nach Peggy Paquet)

 

    • Differenzierung der tieferen Ursachen von Konflikten
    • Aufbau eines Heilungsraums in der Beziehung
    • Gegenseitiges Verständnis und Mitgefühl erfahren
    • Selbstständig eine gemeinsame Lösung finden

Gesundheitsberatung

Als gelernte Pharmazeutin betrachte ich mit meinem medizinischen Grundwissen die Psychosomatik in beide Richtungen:

Seelische und traumatische Belastungen können körperliche Symptome verursachen. Körperliche Störungen und Dysbalancen wiederum können psychische Symptome hervorrufen oder verstärken, was nicht selten übersehen wird.

Dabei empfehle ich den jeweils benötigten Facharzt und/oder zeige alternative Möglichkeiten zur Verbesserung der seelischen und körperlichen Befindlichkeit auf.

In manchen Fällen ist es hilfreich, auch den Körper zu stärken, damit wieder Kraft da ist, um die innerseelischen Themen anzugehen. Werden körperliche Ursachen für psychisches 
Leiden übersehen, werden die Symptome auf der falschen 
Ebene behandelt.

Der Blick auf den Körper und zugleich auf die Psyche hat 
sich in meiner Praxisarbeit schon vielfach bewährt.

Wenn es gewünscht und erforderlich ist, ist die Gesundheits­­beratung Teil der psychotherapeutischen Begleitung.

Einzelsupervision


und Fallsupervision

Mein Angebot richtet sich an:

    • Therapeuten auf dem Gebiet der Psychotherapie
    • Pädagogen, Sozialpädagogen und Erzieher
    • Angehörige aller medizinischen Berufe
    • Heilpraktiker und Körpertherapeuten
    • Seelsorger und andere in geistlichen Berufen Tätige
    • Hospizhelfer

In der Einzelsupervision geht es um die eigenen 
emotionalen Belastungen im jeweiligen beruflichen Umfeld.

In der Fallsupervision werden die Schwierigkeiten mit 
bestimmten Patienten und Klienten reflektiert 
und Lösungsansätze erarbeitet.

  Honorar 

Einzelberatung

Das Honorar für eine Sitzung beträgt:

60 min.
90 min.
120 min.
110,- Euro
150,- Euro
190,- Euro

Paar- und Familienberatung

Das Honorar für eine Sitzung beträgt:

60 min.
90 min.
120 min.
110,- Euro
150,- Euro
190,- Euro

Alle genannten Sätze sind freibleibend.

Einzelberatung

Das Honorar für eine Sitzung beträgt:

Paar- und Familienberatung

Das Honorar für eine Sitzung beträgt:

60 min.
90 min.
120 min.
110,- Euro
150,- Euro
190,- Euro

60 min.
90 min.
120 min.
110,- Euro
150,- Euro
190,- Euro

Alle genannten Sätze sind freibleibend.

 Kostenerstattung 

Übernahme durch die gesetzliche Krankenkasse?

Häufig werde ich gefragt, ob die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden:

Logotherapie sowie Heilpraktikerleistungen sind in Deutschland leider nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten.

Die Rechnungen für eine logotherapeutische, psychotherapeutische Beratung oder für eine Supervision können ggf. in die Steuererklärung eingebracht werden.

Psychotherapie bei privat Versicherten

Private Krankenkassen übernehmen zum Teil die Leistungen von Heilpraktikern auf dem Gebiet der Psychotherapie. Dies ist i.d.R. in Ihrem Vertrag festgelegt, kann aber im Einzelfall auch Verhandlungssache sein.

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung (ggf. auch bezüglich weiterer Bedingungen, z.B. die Art der ärztlichen Diagnose). Auch private Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte können Leistungen für Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie enthalten.

Mein Assistenz-Team
stehen auch als Therapeuten und Berater zur Verfügung