Peggy Paquet
Zu meiner Person
Peggy Paquet
Seit dem Jahr 2000 widme ich mich mit ganzem Herzen meiner therapeutischen Arbeit.
Mit der Logotherapie steht mir ein zutiefst humanes und lebensbejahendes Menschen- und Weltbild zur Seite, welches in der heutigen Zeit Sinn und Halt gibt. Die Liebevolle Zwiesprache® ist 2007 aus meiner Sehnsucht entstanden, Veränderung ganz aus der Tiefe zu bewirken und unseren emotionalen Schmerz in Mitgefühl und Stärke zu verwandeln.
MEIN CREDO:
Es ist nie zu spät, uns auf den Weg zu machen, unsere leidvollen Traumata zu heilen und unser Leben in eine heilsame Richtung zu lenken. Herausforderungen und unangenehme Gefühle wird es immer geben, doch unser Leiden daran kann aufhören. Auf dem Weg dorthin begleite ich Sie mit meiner therapeutischen Kompetenz.

Qualifikation
Studium der Pharmazie
Logotherapieausbildung
am Süddeutschen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse bei Dr. Elisabeth Lukas
Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie im Jahre 2000
Ausbildung in Angehörigenberatung
im Rahmen Netzwerk Pflege Bayern
Anerkennung zur Supervisorin (DGLE)
Kindertraumatherapie
nach Maggie Kline und Ale Duarte
Ausbildung in NARM –
Neuro Affektives Beziehungsmodell (NARM)© zur Heilung von Bindungs- und Entwicklungstrauma nach Laurence Heller
Liebevolle Zwiesprache®
Entwicklung einer neuen Körperorientierten Gesprächs-Trauma-Therapiemethode zur Lösung von emotionalem Schmerz und Integration heilsamer Wesensqualitäten
Therapeutische Ausbildung
Therapeutische Beratung
für Einzelpersonen, Paare und Familien
Therapeutische und lebenspraktische Vortrags- und Seminartätigkeit
Ausbildungstherapeutin für
Liebevolle Zwiesprache®
Supervisorin
für soziale Institutionen und Therapeuten
Referentin in der Lebenshilfe
bei Radio Horeb und im Fernsehsender EWTN
Mitautorin „Logotherapie in Aktion“
Buchveröffentlichung
Liebevolle Zwiesprache® – Schmerzhafte Emotionen heilen und in Liebe verwandeln
Mitglied im Verband
Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker
für Psychotherapie und Psychologischer
Berater e.V. (VFP)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft
für Logotherapie und Existenzanalyse
(DGLE)
Qualifikation
Studium der Pharmazie
Logotherapieausbildung
am Süddeutschen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse bei Dr. Elisabeth Lukas
Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie im Jahre 2000
Ausbildung in Angehörigenberatung
im Rahmen Netzwerk Pflege Bayern
Anerkennung zur Supervisorin (DGLE)
Kindertraumatherapie
nach Maggie Kline und Ale Duarte
Ausbildung in NARM –
Neuro Affektives Beziehungsmodell (NARM)© zur Heilung von Bindungs- und Entwicklungstrauma nach Laurence Heller
Liebevolle Zwiesprache®
Entwicklung einer neuen Körperorientierten Gesprächs-Trauma-Therapiemethode zur Lösung von emotionalem Schmerz und Integration heilsamer Wesensqualitäten

Therapeutische Ausbildung
Therapeutische Beratung
für Einzelpersonen, Paare und Familien
Therapeutische und lebenspraktische Vortrags- und Seminartätigkeit
Ausbildungstherapeutin für
Liebevolle Zwiesprache®
Supervisorin
für soziale Institutionen und Therapeuten
Referentin in der Lebenshilfe
bei Radio Horeb und im Fernsehsender EWTN
Mitautorin „Logotherapie in Aktion“
Buchveröffentlichung
Liebevolle Zwiesprache® – Schmerzhafte Emotionen heilen und in Liebe verwandeln
Mitglied im Verband
Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker
für Psychotherapie und Psychologischer
Berater e.V. (VFP)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft
für Logotherapie und Existenzanalyse
(DGLE)