Vortragsabend Liebevolle Zwiesprache
nächster Termin:
Freitag, 06. Juni 2025
Beginn : 19.00 Uhr
Ende ca.: 21.00 Uhr
Ort:
Der Vortragsabend findet als
Videokonferenz über zoom statt.
Die Veranstaltung wird ähnlich wie eine
Präsenzveranstaltung durchgeführt,
es gibt auch die Möglichkeit, zu den
einzelnen Themen Fragen zu stellen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist
eine eingeschaltete Kamera - es ist
ausdrücklich kein Webinar.
weiterer Termin:
Anfang Januar 2026
Heilsamer Umgang mit belastenden und schmerzhaften Gefühlen
Vortrag mit praktischen Übungen
Wünschen Sie sich sehnlichst, sich von Ihrem alten Schmerz zu befreien und dadurch innerlich freier und lebendiger zu sein?
Wünschen Sie sich zutiefst, dass echte Veränderung aus der Tiefe in Ihrem Leben geschehen kann?
Haben Sie sich auch immer wieder gefragt, wie es möglich ist, durch die eigenen belastenden Gefühle hindurchzugehen?
Dann kann dieser Vortrag ein wesentlicher Schritt auf Ihrem Heilungsweg sein.
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein innerer Prozess, durch den wir schmerzhafte Gefühle vollständig lösen und tiefer liegende heilsame Kräfte erfahren können.
In klaren praktischen Schritten zeigt sie auf, wie es möglich ist, durch unser emotionales Leid selbständig hindurchzugehen.
Der wahrnehmende Zugang über unseren Körper verbunden mit dem Atem, schafft Raum zur heilsamen Lösung unserer emotionalen Wunden.
Die darunterliegenden lebensfördernden essentiellen Qualitäten wie zum Beispiel innerer Frieden, Kraft und Liebe können intensiv erfahren und nachhaltig auf körperlicher, psychischer und geistiger Ebene integriert werden. Dies bewirkt eine tiefgehende Veränderung in unserem Fühlen und Erleben.
Die Liebevolle Zwiesprache ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevoll befreienden Umgang mit schmerzhaften und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht.
Unkostenbeitrag 20 Euro. Anmeldeschluss 2 Tage vor dem jeweiligen Termin.
Anmeldung ist erforderlich:
Etwa eine Woche vor dem Termin erhalten Sie eine E-Mail mit allen erforderlichen Informationen zur Teilnahme am online Vortragsabend.