CD Liebevolle Zwiesprache
Heilsamer Umgang mit belastenden und schmerzhaften Emotionen
Liebevolle Zwiesprache® eine körperorientierte und bewusstheitsfördernde Therapiemethode
Die Liebevolle Zwiesprache® ist ein innerer Prozess, durch den wir schmerzhafte Gefühle vollständig lösen und tiefer liegende heilsame Kräfte erfahren können.
In klaren praktischen Schritten zeigt sie auf, wie es möglich ist, durch unser emotionales Leid selbständig hindurchzugehen.
Der wahrnehmende Zugang über unseren Körper, verbunden mit dem Atem, schafft Raum zur heilsamen Lösung unserer emotionalen Wunden.
Die darunterliegenden lebensfördernden essentiellen Qualitäten wie zum Beispiel innerer Frieden, Kraft und Liebe, können intensiv erfahren und nachhaltig auf körperlicher, psychischer und geistiger Ebene integriert werden. Dies bewirkt eine tiefgehende Veränderung in unserem Fühlen und Erleben.
Die Liebevolle Zwiesprache® ist ein emotionales Handwerkszeug, das uns zu jeder Zeit, an jedem Ort, in jeder Situation für einen liebevollen, befreienden Umgang mit schmerzlichen und belastenden Gefühlen zur Verfügung steht.
Auf der CD werden die Hintergründe und Zusammenhänge emotionaler Vorgänge, die grundlegenden Prinzipien, sowie die einzelnen Schritte des Prozesses der Liebevollen Zwiesprache vorgestellt.
Laufzeit:
ca. 60 Minuten.
Vortrag:
Peggy Paquet
Musik:
Christoph Pampuch an der Harfe
Preis:
9,50 Euro
+ Versand: Deutschland 1,80 Euro | Europa 3,50 Euro
Alternativ ist der Inhalt der CD (ohne die Musikeinblendungen) zum download im Dateiformat .m4a erhältlich.
Falls gewünscht, bitte bei Ihrer Nachricht den Hinweis "zum download" angeben.
Weitere Angebote
Diese Erläuterungen dienen alleine der Information und sind nicht als Anleitung zur Selbsterkennung und Selbstbehandlung von Krankheiten zu verstehen.
Der Inhalt dieser CD kann kein Ersatz für die Untersuchung, Behandlung und den Rat einer(s) erfahrenen Ärztin/Arztes sein, insbesondere, wenn Sie krank sind.
Suchen Sie deshalb unbedingt eine/n Ärztin/Arzt Ihres Vertrauens auf, wenn Sie krank sind oder das Gefühl haben, krank zu sein, um dort professionelle Beratung und Behandlung zu bekommen.