Die unbewusste Macht der Bindung
Im Studio mit Christina Link-Blumrath.
9-teilige Serie im EWTN.TV:
Peggy Paquet im Gespräch mit Christina Link-Blumrath.
Schon die Erfahrung einer sicheren oder unsicheren Bindung im frühesten Säuglingsalter prägt die Bindungsfähigkeit eines Menschen. Im Gespräch mit Christina Link-Blumrath wird erläutert, welche Kernbedürfnisse für das physische und emotionale Wohlergehen des Menschen von Anfang an überlebenswichtig sind und welche Schäden bei deren Entzug entstehen. Therapien können aber sehr viel später noch diese Grundbedürfnisse nachreifen lassen.
Sendetermine:
Sonntag 20:30 Uhr, Mittwoch 13:00 Uhr, Freitag 17:30 Uhr.
Wiederholungen im Nachtprogramm Montag 01:30 Uhr.
Jede Woche eine neue Folge. 9 Folgen, jeweils 30 Minuten.
Sonntag, 05. November: „Was ist Bindung und wodurch entstehen Bindungsverletzungen“
Sonntag, 12. November: „Bindungstypen / Auswirkungen auf unsere Beziehungen“
Sonntag, 19. November: „Beziehungsschwierigkeiten / Mitfühlende Begegnung“
Sonntag, 26. November: „Die früheste Lebensphase / Kontakt, Nähe und Sicherheit“
Sonntag, 03. Dezember: „Was nicht geschehen ist / Eingestimmt sein“
Sonntag, 10. Dezember: „Folge 6“
Sonntag, 17. Dezember: „Folge 7“
weitere Informationen zu den Sendungen in der Programmübersicht von EWTN.TV
> Informationen zu Empfangsmöglichkeiten
EWTN.TV kann auch als App direkt auf Ihr Mobilgerät geladen werden.
Nach dem Öffnen „Live Streams“ und dann „Auf Deutsch“ auswählen.